top of page

Die Region Thal
hat einiges zu bieten

Bezirk Thal Fahne.png
Vielfältige Naherholung

Die umliegenden Juraberge mit ihren Schluchten, Kreten, Weiden und Wäldern laden zu unzähligen Wanderungen ein.


Zum Beispiel:

  • Der abwechslungsvolle Wanderweg auf der ersten Jurakette über den Hauenstein bis vor unser Schloss.

  • Die "3-Burgen-Wanderung Thal", eine Tagestour zu Natur und Kultur, welche welche von Alt-Falkenstein ausgehend zur Alt-Bechburg führt und bei der Ruine Neu-Falkenstein endet.

  • Ein romantischer Fussweg führt uns auf den Balsthaler Hausberg, die Holzfluh. Dort oben wohnten die Kelten in einer Höhensiedlung.

  • Besonders bei Familien sehr beliebt ist der "Holzweg Thal", welcher im Naturpark Thal auf dem Gemeindegebiet von Balsthal und Holderbank SO liegt. Auf diesem Erlebnisweg gibt es Holz-Installationen  des Künstlers Sammy Deichmann zu entdecken, verschiedene Hofläden bieten Erfrischungen an und gemütliche Rast- und Spielplätze laden zum Verweilen ein.

  • Ein weiteres Highlight ist das "Projekt Wisent Thal", wo es mit etwas Glück Wisente im riesigen Wildgehege zu bestaunen gibt. Startpunkt ist die Sollmatt von wo aus man durch das 100 ha grosse Gebiet der Wisente wandern kann.

  • Oder wie wärs mit einer Velotour? Von Balsthal aus gibt es viele lohnende Ziele auf Jurahöhen, ins Thal und Gäu. Nach den Strapazen kann man sich im Hallen- oder Freibad von Balsthal erholen.

  • Wer gerne hoch hinaus geht, kann seine Fertigkeiten beim Klettergarten Klus Balsthal verbessern: Er ist sehr gut erreichbar und bietet eine südliche Ausrichtung. Zudem sind Routen in allen Schwierigkeitsgraden vorhanden und man kann in nahegelegenn Leisiweiher, welcher durch das Förderprogramm Gewässer vom Naturpark Thal im Jahr 2025 wieder aufgewertet wurde, noch einige Amphibien und Frösche erspähen.


Wenn es nicht regnet oder stürmt von April - Oktober

Öffnungszeiten

Samstag

Sonntag

13.00 - 16.00 Uhr

10.00 - 16.00 Uhr

Jetzt ist das Museum

Eintrittspreise Museum & Turm

Erwachsene & Jugendliche ab 17 J.           7 CHF

Kinder von 7-16 Jahren                                  4 CHF

Nur Turm

Für alle ab 7 Jahren.                                       2 CHF

Unsere Partner
Logo SO Kultur - Swisslosfonds, Amt für Kultur Kanton Solothurn
Logo Musesol, Museumsverbund Kanton Solothurn
Logo KIMnet, Netzwerk Informations­management für Kulturerbe Schweiz
Logo Naturpark Thal, Regionaler Naturpark

 © 2025 Schloss & Museum Alt-Falkenstein ꕥ ImpressumDatenschutzerklärung Cookies

bottom of page